| |
BOULEVARD NEWS-2013 AUS LESVOS
|
21.Juni 2013
|
4.April 2013 - Über Blümchen,
aber mehr noch über Bienen
Während Mittel- und Nordeuropa weiterhin über Eis, Schnee und
Kälte stöhnt, können wir uns hier im Süden glücklich schätzen: Der vergangene
Winter war zwar nass, aber warm und durch die Zugabe herrlicher
Frühlingstemperaturen ist nun daraus ein Cocktail entstanden, der zu einer
wahren Blumen-Explosion geführt hat. Und man glaubt es kaum, es ist sogar
inzwischen so warm, dass Wanderfreunde über die Hitze klagen.............weiter
|
26.März 2013 - Reisen nach
Lesvos
Die Zahl der Reisenden hat im Laufe der Jahrhunderte zugenommen,
und, dem Flugzeug sei Dank, benötigen die Menschen heutzutage nicht mehr Jahre,
um ans andere Ende der Welt zu gelangen. Es ist dieses schnelle Reisen, was
Touristen darüber nachdenken lässt, nicht nur einmal im Jahr in den Urlaub zu
fliegen. Urlaub und Reisen sind jedoch zwei ganz unterschiedliche
Unternehmungen. Ein Urlaub ist geplant, man weiß, wann und wohin es geht, an
welcher Straße das Feriendomizil liegt und wie lange man sich dort aufhält. Das
Reisen jedoch ist nicht so durchgeplant, man kennt das Ziel, aber weiß nicht,
wann man dort ankommen wird, welche Wege einen dorthin führen werden und wie
viel Zeit man benötigt.......weiter
|
25.Februar 2013 - Die schönste
Frühlingsblume
Es dauerte
etwas, aber nun haben die Mandelbäume endlich ihre Blüten entfaltet, zwar recht
spät im Vergleich zu den Vorjahren, aber das Ergebnis wunderschön, wie eh und
je:
Die Insel
präsentiert sich in einem zauberhaften Kleid, mit Tupfen von rosa-weißen
Wölkchen auf grünem Grund. Ich muss verwundert feststellen, wie viele
Mandelbäume es doch auf Lesvos gibt. Es ist die beste Zeit sie zu zählen, sind
sie doch die ersten Obstbäume, die ihre fragilen Blüten in voller Pracht an den
Zweigen tragen. Die Pflaumenbäume zeigen erst ganz vorsichtig ihre zarten
Knospen, und später werden Pfirsich- und Aprikosenbäume mit ihrer Pracht folgen........weiter
|
13.Februar 2013 - Ich hab´ den
Tabak auf!
Für einen
hart gesottenen Raucher ist es arg schwer dem Nikotin zu entsagen, vor allem,
wenn er in einem Land lebt, in dem die Behörden vergeblich versucht haben,
öffentliche Räume und Restaurants rauchfrei zu bekommen und dessen Bevölkerung
die größten Tabakkonsumenten Europas sind....weiter
|
28.Januar 2013 -
Chorta-la-di-de
Schon
während meines ersten Winters auf Lesvos fielen mir die vielen Grüppchen von
Chorta-Sammlern auf. Bereits im Sommer darauf wurde auch ich eingeladen, im
Winter mit in die Berge zu gehen, um nach diesem Wildgemüse zu suchen. So lud
mich eine Frau zu ihrem Bergbauernhof ein, und in meinem Kopf entstanden
romantische Bilder von saftig grünen Berghängen und faszinierenden Aussichten............weiter
|
22.Januar 2013 -
Eftalou-Kunstgalerie online: „Die Feuchtgebiete“
Material:
Tinte, Acrylfarbe, Conté auf Aquarellpapier
Größe: 24 x
31 cm
Preis: ???
Euro
...................weiter
|
8.Januar 2013 - Kirchengesang
Es ist noch
gar nicht solange her, dass die Mehrheit der Bevölkerung der kommunistischen
Partei ihre Stimme gab und Lesvos daher als „rote“ Insel bezeichnet wurde.
Eigentlich ziemlich verwunderlich angesichts der unzähligen Gotteshäuser und der
immer noch sehr traditionellen Lebensweise: Kommunismus und Religion scheinen
Hand in Hand zu gehen...weiter
|
3.Januar 2013 - Oh Tannenbaum!
Redet man über Griechenland, sind Nadelbäume nicht wirklich
Gesprächsthema, obwohl Griechenland über ausgedehnte Kiefernwälder
verfügt. Das ganze Jahr hindurch färben sie auch auf Lesvos das Herz der
Insel grün.......weiter
|
|