Zum Autor Jan van Lent:
Jan van Lent
studierte Fotografie und Grafikdesign an den Kunstakademien
von Den Bosch und Enschede. Nach einer Karriere als
Fotograf, Bildender Künstler und Regisseur, lebt und
arbeitet er nun seit 2003 auf der Insel Lesvos.
Zum Buch:
Schon vor langer, langer Zeit, noch bevor die Schrift
überhaupt erfunden war, stellten die Menschen aus wild
wachsenden Pflanzen und Speisen und Arzneien her. Die erste
Niederschrift einer Anleitung für die Zubereitung und
Anwendung von Heilpflanzen ist um das Jahr 2.000 v. Chr.
entstanden und stammt aus der Stadt Babylon. Auch die alten
Ägypter und Griechen verfügten bereits über ein beachtliches
Wissen hinsichtlich der Kräuter. Wildgewächse sind auch noch
im heutigen Griechenland ein ergiebiger Quell an Nahrung,
Medizin und Kosmetika, und das insbesondere auf den Inseln
und ganz speziell auf den größeren von ihnen, wie z.B. Kreta
und Lesvos, die so reich und mannigfaltig an Vegetation
sind.
Weitergegeben wird hier die Kenntnis über das Nutzbarmachen
von Pflanzen, Kräutern und wildem Gemüse (griech.: „Chorta“)
von der Mutter an die Tochter, oder – noch häufiger – von
der Großmutter an die Enkelin. Aber auch in Griechenland hat
die moderne Zeit und das gemeinsame Europa Einzug gehalten:
Inzwischen haben besser sortierte Läden, treibhausbedingte
frühere Ernten, Supermärkte unter ausländischer Leitung und
vollere Geldbörsen das Suchen und Sammeln von Wildpflanzen
mehr und mehr in den Hintergrund gedrängt. Ab und an sieht
man zwar noch die Menschen in der Natur ernten, aber es sind
doch überwiegend die älteren Frauen.
Der Fotograf, Jan van Lent, nimmt uns „Mit anderen Augen“
mit auf seine Spaziergänge entlang den Pfaden und Gärten der
griechischen Insel Lesvos. Er nimmt in seinem kleinen
Büchlein 27 „ganz gewöhnliche“ Pflanzen, vom Eibisch bis zur
Zistrose, unter die Lupe & Linse und gibt, so wie die
Großmutter ihrem Enkelchen, das mythologische, medizinische,
kulinarische und allgemeine Wissen über diese Pflanzen an
den interessierten Wanderer und Leser weiter.